Spielplan Februar 2025 März 2025 April 2025 Mai 2025

Februar März April Mai
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272812
MoDiMiDoFrSaSo
242526272812
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31123456
MoDiMiDoFrSaSo
31123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
2829301234
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930311
März 2025
Sa
101.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 22:00
Große Bühne
mit Audiodeskription, mit englischen Übertiteln
von Joseph Kesselring
Regie: Tina Lanik
Karten iCal
16 - 35 €
Im Haus der Schwestern Abby und Martha ist die Welt in Ordnung — wie in guten alten Zeiten. Unangenehm nur, dass ihr Neffe Mortimer plötzlich so einen Aufstand macht, als er in der Truhe im Wohnzimmer eine fast noch warme Leiche findet. Schließlich ist das doch Privatangelegenheit und muss auch die Polizisten, die zum Tee eingeladen sind, gar nicht weiter interessieren. Erst als unangekündigte Gäste vorbeikommen und ebenfalls eine Leiche dabeihaben, wird es verzwickt ... Eine klassische Komödie voll morbidem Humor und messerscharfer Situationskomik.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:40
Diskothek

Jugend in blühenden Landschaften
von Hendrik Bolz
Studioinszenierung 2024
Bühnenfassung von Marco Damghani
Karten iCal
17 €
„Nichts Nettes, nichts Schönes soll es hier geben, alles Fake, alles Verarsche, ein bunt angestrichener Haufen Scheiße.“ — Drogen, Gewalt, toxische Männlichkeit und Rechtsextremismus prägen das Stralsund der Nullerjahre. Hendrik Bolz erzählt in seinem autobiographischen Roman vom Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen. Marco Damghani bringt den Stoff mit dem Schauspielstudio des Schauspiel Leipzig auf die Bühne.
So
202.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
Theatertag: 13 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
Theatertag
von Heinrich von Kleist
Regie: Elsa-Sophie Jach
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
Theatertag: 13 €
Frau Marthe ist erschüttert: Ihr teuerster Krug wurde in der Nacht zerbrochen. Zum Glück ist heute Gerichtstag, da kann die Angelegenheit gleich geklärt werden. Den Richter scheint das wenig zu interessieren. Erst als Marthes Tochter Eve endlich zu Wort kommt, werden die Geschehnisse klarer. Kleists Lustspiel zeigt ein Rechtssystem, das am Zerbrechen ist — und an dem auch Eve zu zerbrechen droht.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
9 €
20:00 — 21:30
Diskothek
Zum letzten Mal!

Produktion des Theaterjugendclub „Sorry, eh!“
von Gesine Danckwart (mit Verwendung einiger Szenen aus „Girlsnightout“)
Regie: Yves Hinrichs
Karten iCal
9 €
„Ich weiß nicht genau, wie die anderen das immer mit der Sehnsucht machen. Ich weiß nicht genau, wo die das hin verbrennen. Oder sind die alle schon satt, sind alle anderen immer schon satt?“ Junge Menschen auf der Suche nach dem Sinn ihres Seins. Sie sind gefangen in einer unbändigen Sehnsucht, einem ständigen „Warten auf“ und einer beinah unerträglichen Einsamkeit, die sich in ihren Körpern, ihrem Denken und ihren Vorstellungen äußern.
Mi
505.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
19:30 — 20:55
Große Bühne
von Euripides
Deutsch von Peter Krumme
Regie: Markus Bothe
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
12 - 31 €
Einer ungewissen Zukunft in der Verbannung entgegenblickend, greift die stolze Königstochter Medea zur letzten ihr noch zur Verfügung stehenden, grausamen Tat … „Medea“ ist ein Mythos, der uns seit über 2000 Jahren beunruhigend und radikal aufs Neue fasziniert.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
Leipzig-Premiere
She She Pop (Berlin)
Karten iCal
17 €
„Bullshit“ ist der totale Ausverkauf. She She Pop stellen sich im endlosen Loop einer Verkaufsshow mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Gruppe verlässt die Blase ihrer Wahrnehmung, verschreibt sich der Unsicherheit und widmet sich dem Verlernen. Wird es ihnen gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, - oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?
Do
606.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:35
Große Bühne
mit englischen Übertiteln
von Friedrich Dürrenmatt
Regie: Nuran David Calis
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
16 - 35 €
Die Stadt Güllen ist hoch verschuldet. Eines Tages meldet die reichste Frau der Welt ihren Besuch an, um eine alte Rechnung zu begleichen. Sie schlägt den Güllenern einen Deal vor, der ihre moralische Integrität auf eine harte Probe stellt. „Konjunktur für eine Leiche“.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
She She Pop (Berlin)
Karten iCal
17 €
„Bullshit“ ist der totale Ausverkauf. She She Pop stellen sich im endlosen Loop einer Verkaufsshow mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Gruppe verlässt die Blase ihrer Wahrnehmung, verschreibt sich der Unsicherheit und widmet sich dem Verlernen. Wird es ihnen gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, - oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?
Fr
707.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
von Georg Büchner
Regie: Enrico Lübbe
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
16 - 35 €
„Immerzu. Immerzu.“ Woyzeck muss zum Hauptmann, zum Doktor, in die Kaserne. Jeden Tag. Und dann gibt es noch Marie. Aber egal, was Woyzeck tut — reichen wird es nie. Immerzu gibt es aber auch die Stimmen in Woyzecks Kopf, die ihm noch ganz andere Dinge einsagen, die er tun soll. Bis hin zum Mord: „Der Mensch ist ein Abgrund.“ Die Gesellschaft, wie Büchner sie in seinem expressiven Drama zeigt, ist es auch.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
She She Pop (Berlin)
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
17 €
„Bullshit“ ist der totale Ausverkauf. She She Pop stellen sich im endlosen Loop einer Verkaufsshow mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Gruppe verlässt die Blase ihrer Wahrnehmung, verschreibt sich der Unsicherheit und widmet sich dem Verlernen. Wird es ihnen gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, - oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?
Sa
808.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 22:40
Große Bühne
mit englischen Übertiteln
von William Shakespeare
Deutsch von Thomas Brasch
Leipziger Fassung von Marion Tiedtke
Regie: Enrico Lübbe
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital

Karten iCal
16 - 35 €
Es sind unsichere Zeiten. Niemand weiß, welcher König morgen herrschen wird und wer gestürzt ist. Richard, Herzog von Gloster, will dabei nicht eine Spielfigur sein. Er will der entscheidende Spieler sein, der Sieger über alle. Zug um Zug wird er schließlich König Richard III. — mit Charme, Tricksen, Intrigieren. Allein ist er dabei nie: Er schafft sich ständig neue Verbündete — im Stück, und auch im Publikum. Shakespeares „Richard III“ ist zugleich ein scharfes Psychogramm und ein dunkles Schauerstück.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
She She Pop (Berlin)
Karten iCal
17 €
„Bullshit“ ist der totale Ausverkauf. She She Pop stellen sich im endlosen Loop einer Verkaufsshow mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Gruppe verlässt die Blase ihrer Wahrnehmung, verschreibt sich der Unsicherheit und widmet sich dem Verlernen. Wird es ihnen gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, - oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 22:00
Diskothek
Wiederaufnahme
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Karten iCal
17 €
Anouk und Adofa wagen das scheinbar Unmögliche: das Zusammenleben als Paar, und das schon seit einiger Zeit. Doch ein unvorhersehbarer Schicksalsschlag und das Aufbrechen von Verdrängtem stellen ihre Beziehung auf die Probe. Eingeladen zu den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin 2023.
So
909.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Eintritt frei
11:00 — 16:00
agra Messepark Leipzig
iCal
Eintritt frei
Wegen dringend nötiger Erneuerungsmaßnahmen der Bühnenelektrik auf der Großen Bühne bespielt das Schauspiel Leipzig von April bis Oktober 2025 ein Interim auf dem agra Messepark Leipzig: die Halle 4, den ehemaligen Kultursaal der agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR. Unser Programm der dortigen Monate stellen wir unter das Motto „ag(o)ra“. Am 9. März haben Sie die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Halle 4 zu entdecken, bevor unser temporärer Einbau beginnt. In der Halle haben sich faszinierende technische und architektonische Spuren der DDR-Nutzung als Kultursaal erhalten, die wir Ihnen an diesem Tag gern zugänglich machen möchten.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
18:00
Residenz in der Spinnerei
She She Pop (Berlin)
Karten iCal
17 €
„Bullshit“ ist der totale Ausverkauf. She She Pop stellen sich im endlosen Loop einer Verkaufsshow mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Gruppe verlässt die Blase ihrer Wahrnehmung, verschreibt sich der Unsicherheit und widmet sich dem Verlernen. Wird es ihnen gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, - oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 22:00
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Karten iCal
17 €
Anouk und Adofa wagen das scheinbar Unmögliche: das Zusammenleben als Paar, und das schon seit einiger Zeit. Doch ein unvorhersehbarer Schicksalsschlag und das Aufbrechen von Verdrängtem stellen ihre Beziehung auf die Probe. Eingeladen zu den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin 2023.
Mi
1212.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
mit englischen Übertiteln
von Heinrich von Kleist
Regie: Elsa-Sophie Jach
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
16 - 35 €
Frau Marthe ist erschüttert: Ihr teuerster Krug wurde in der Nacht zerbrochen. Zum Glück ist heute Gerichtstag, da kann die Angelegenheit gleich geklärt werden. Den Richter scheint das wenig zu interessieren. Erst als Marthes Tochter Eve endlich zu Wort kommt, werden die Geschehnisse klarer. Kleists Lustspiel zeigt ein Rechtssystem, das am Zerbrechen ist — und an dem auch Eve zu zerbrechen droht.
Do
1313.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
19:30 — 21:15
Große Bühne
mit englischen Übertiteln
von William Shakespeare
Aus dem Englischen von Sven-Eric Bechtolf und Wolfgang Wiens
Regie: Pia Richter
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
Was ist Liebe? Für das unglückliche junge Paar ist das keine Frage. Für beide ist ihre Liebe eine Gewissheit bis in den Tod hinein. Naiv? Vermutlich. Romantisch? Vielleicht. Und für uns? Ein Ideal oder Abschreckung?
Fr
1414.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
19:30 — 20:55
Große Bühne
von Euripides
Deutsch von Peter Krumme
Regie: Markus Bothe
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
12 - 31 €
Einer ungewissen Zukunft in der Verbannung entgegenblickend, greift die stolze Königstochter Medea zur letzten ihr noch zur Verfügung stehenden, grausamen Tat … „Medea“ ist ein Mythos, der uns seit über 2000 Jahren beunruhigend und radikal aufs Neue fasziniert.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:35
Diskothek
von Anna Behringer
Regie: Thirza Bruncken
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
17 €
Normalität ist eine Setzung, die auch ein Ausschlusskriterium ist. Beispielsweise für die beiden Schwestern. Sie bemühen sich, in die Welt der Anderen hinein­zufinden, sie zu verstehen und sich anzupassen. Welche unausgesprochenen Regeln gelten und warum, ist ihnen aber oft ein Rätsel. Ihre Aufzeichnungen werden zum Ausgangspunkt einer szenischen Collage über das ‚Anders-Sein‘.
Sa
1515.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 22:00
Große Bühne
mit Audiodeskription
von Joseph Kesselring
Regie: Tina Lanik
Karten iCal
16 - 35 €
Im Haus der Schwestern Abby und Martha ist die Welt in Ordnung — wie in guten alten Zeiten. Unangenehm nur, dass ihr Neffe Mortimer plötzlich so einen Aufstand macht, als er in der Truhe im Wohnzimmer eine fast noch warme Leiche findet. Schließlich ist das doch Privatangelegenheit und muss auch die Polizisten, die zum Tee eingeladen sind, gar nicht weiter interessieren. Erst als unangekündigte Gäste vorbeikommen und ebenfalls eine Leiche dabeihaben, wird es verzwickt ... Eine klassische Komödie voll morbidem Humor und messerscharfer Situationskomik.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
Lesung

Moderation: Svenja Gräfen
Karten iCal
15 €
Der Roman „Muskeln aus Plastik“beschäftigt sich mit chronischer Erkrankung und Transness – und wie unsere Gesellschaft über „gesunde“ Körper nachdenkt und spricht. Selma Kay Matter untersucht die dünne Linie zwischen Lust und Schmerz und erdenkt dabei neue Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
20:00
Schaubühne Lindenfels
frei nach William Shakespeare
Eine Produktion von Compania Sincara
Regie: Rico Dietzmeyer
Ein weiteres Mal kehren die Clowns Waldemar, Eusebius und Kerbel zurück. Noch einmal heißt es: Compania Sincara spielt Shakespeare — anders! Mit „(K)Ein Sommernachtstraum“ bleibt die Compagnie ihrer besonderen Spielweise treu. Das wird kein gewöhnlicher Traum, das wird ein Abend der Lieder, ein Theaterfest der Verwandlungen — „… und er soll ‚Zettels Traum‘ heißen, weil er sich bodenlos verzettelt.“
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:45
Diskothek
mit Deutscher Gebärdensprache
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
17 €
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
So
1616.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
16:00 — 17:15
Große Bühne
mit Audiodeskription, mit Kinderbetreuung
von Yasmina Reza
Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
12 - 31 €
Zwei Jungs haben sich geprügelt. Die Eltern wollen die Sache gesittet klären, doch bei Espresso und Selbstgebackenem beginnt in feinen Schichten die Fassade des Liberalismus zu bröckeln … Eine bitterböse Komödie.

https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
17:45
Schauspielhaus
Karten iCal
5 €
Das Schauspiel Leipzig lädt wieder zu einer Führung über die Große Bühne ein. Interessierte erhalten einen Blick hinter die Kulissen im gerade noch bespielten Bühnenbild, besuchen Orte im Schauspielhaus, die für das Publikum normalerweise im Verborgenen bleiben, und stehen selbst auf und hinter der Bühne.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
18:00
Schaubühne Lindenfels
frei nach William Shakespeare
Eine Produktion von Compania Sincara
Regie: Rico Dietzmeyer
Ein weiteres Mal kehren die Clowns Waldemar, Eusebius und Kerbel zurück. Noch einmal heißt es: Compania Sincara spielt Shakespeare — anders! Mit „(K)Ein Sommernachtstraum“ bleibt die Compagnie ihrer besonderen Spielweise treu. Das wird kein gewöhnlicher Traum, das wird ein Abend der Lieder, ein Theaterfest der Verwandlungen — „… und er soll ‚Zettels Traum‘ heißen, weil er sich bodenlos verzettelt.“
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:35
Diskothek
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Amanda Wilkin
Deutsch von Aidan Riebensahm
Regie: Adewale Teodros Adebisi
Karten iCal
17 €
Zwischen Bridgetower und Beethoven hat es gefunkt — eine musikalische Freundschaft auf Augenhöhe. Leidenschaftlich spornen sie sich gegenseitig zu Höchstleistungen an, sehr zum Gefallen des Publikums. Zeugnis dieses Zusammentreffens ist die Violinsonate Nr. 9, oft Kreutzer-Sonate genannt. Zumindest seit dem Bruch beider Männer. Unbekannt der Grund und beinahe unbekannt der Violinist, dessen Name aus der Widmung getilgt wurde.
Mi
1919.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
mit englischen Übertiteln
von Georg Büchner
Regie: Enrico Lübbe
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
16 - 35 €
„Immerzu. Immerzu.“ Woyzeck muss zum Hauptmann, zum Doktor, in die Kaserne. Jeden Tag. Und dann gibt es noch Marie. Aber egal, was Woyzeck tut — reichen wird es nie. Immerzu gibt es aber auch die Stimmen in Woyzecks Kopf, die ihm noch ganz andere Dinge einsagen, die er tun soll. Bis hin zum Mord: „Der Mensch ist ein Abgrund.“ Die Gesellschaft, wie Büchner sie in seinem expressiven Drama zeigt, ist es auch.
Do
2020.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 22:40
Große Bühne
von William Shakespeare
Deutsch von Thomas Brasch
Leipziger Fassung von Marion Tiedtke
Regie: Enrico Lübbe
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
16 - 35 €
Es sind unsichere Zeiten. Niemand weiß, welcher König morgen herrschen wird und wer gestürzt ist. Richard, Herzog von Gloster, will dabei nicht eine Spielfigur sein. Er will der entscheidende Spieler sein, der Sieger über alle. Zug um Zug wird er schließlich König Richard III. — mit Charme, Tricksen, Intrigieren. Allein ist er dabei nie: Er schafft sich ständig neue Verbündete — im Stück, und auch im Publikum. Shakespeares „Richard III“ ist zugleich ein scharfes Psychogramm und ein dunkles Schauerstück.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
Karten ab 5.2.25
20:00
Residenz in der Spinnerei
Hörspiel & Performance

FACHKRÄFTEMANGEL KOLLEKTIV (Hoyerswerda / Berlin)
#BBF_Production (Leipzig)
Karten iCal
Karten ab 5.2.25
„Spuckesee“ ist eine Heimat- und Familienerzählung, eine Wild-West Geschichte aus der ostdeutschen Nachwende-Prärie und das Hörstück von Fachkräftemangel, einem Kollektiv u.a. mit Leuten der Band Pisse, mit Musik als emotionale Stütze und begleitenden (animierten) Zeichnungen.
Fr
2121.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:50
Foyer 1
von Leo Meier
Regie: Markus Lerch
Karten iCal
5 €
Einfach mal nur fünf Minuten der Stille und dem Wind im Kornfeld lauschen, den Vögeln im Geäst vielleicht. Dass uns das weiter­bringen würde in dieser Welt, darüber sind sich drei Figuren in Leo Meiers Stück sehr einig. Die Hölle, das sind die Anderen, die da draußen, auch darüber herrscht Einigkeit. Doch irgend­etwas stimmt mit der Tür nicht, die nach draußen führt.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
20:00
Diskothek
Premiere

Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“
von Kiki Miru Miroslava Svolikova
Regie: Yves Hinrichs
Drei Frauen sind Gott und schauen auf eine Welt, von der sie nicht wissen, was mit ihr passieren wird. Da tritt die Erde selbst auf. In 3,5 Milliarden Jahren wird sie vergehen, vermutet die Erde, nein, sie hat sich getäuscht: in 3,5 Stunden. Oder nein, in 40 Minuten. In 40 Minuten wird sie untergehen! Ob sich noch jemand etwas wünscht?, fragt die Erde. Und dann kommt der letzte Mensch.
Sa
2222.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
20 - 46 €
19:30 — 22:25
Große Bühne
Zum letzten Mal!, mit englischen Übertiteln

Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb
Nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood
Regie: Hubert Wild
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
20 - 46 €
„Willkommen, bienvenue, welcome!“ In der pulsierenden Welt des Kit Kat Clubs regiert der Conférencier über Rausch und Ekstase. Hier begegnen sich unterschiedliche Lebensentwürfe, hier stoßen Clifford Bradshaw und Sally Bowles aufeinander — doch hinter der glitzernden Fassade offenbart sich eine durch ökonomische Not und den aufstrebenden Nationalsozialismus zerrissene Gesellschaft. Einer der glamourösesten Titel der Musicalgeschichte, zum ersten Mal auf der Bühne des Schauspiel Leipzig zu erleben.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:40
Diskothek
von Giorgio Ferretti
Regie: Salome Schneebeli
Karten iCal
17 €
Mit melancholischem Humor beschreibt diese Coming-of-Age-Geschichte in schlaglichtartigen Episoden das Leben eines Menschen von den Verwirrungen der frühen Pubertät bis in die Ungewissheit des Erwachsenenlebens. Was ihn antreibt, ist die hoffnungsvolle und auch schmerzhafte Sehnsucht nach America: Erotik, Selbstfindung, Sicherheit, Karriere, Exzess, Liebe. Gewinnerstück des exil-Dramatiker*innenpreises 2022.
So
2323.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
16 - 35 €
19:30 — 21:20
Große Bühne
von Heinrich von Kleist
Regie: Elsa-Sophie Jach
Einführung 18:45 + 19:00 im Rangfoyer + digital
Karten iCal
16 - 35 €
Frau Marthe ist erschüttert: Ihr teuerster Krug wurde in der Nacht zerbrochen. Zum Glück ist heute Gerichtstag, da kann die Angelegenheit gleich geklärt werden. Den Richter scheint das wenig zu interessieren. Erst als Marthes Tochter Eve endlich zu Wort kommt, werden die Geschehnisse klarer. Kleists Lustspiel zeigt ein Rechtssystem, das am Zerbrechen ist — und an dem auch Eve zu zerbrechen droht.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:35
Diskothek
Relaxed Performance
von Anna Behringer
Regie: Thirza Bruncken
Karten iCal
17 €
Normalität ist eine Setzung, die auch ein Ausschlusskriterium ist. Beispielsweise für die beiden Schwestern. Sie bemühen sich, in die Welt der Anderen hinein­zufinden, sie zu verstehen und sich anzupassen. Welche unausgesprochenen Regeln gelten und warum, ist ihnen aber oft ein Rätsel. Ihre Aufzeichnungen werden zum Ausgangspunkt einer szenischen Collage über das ‚Anders-Sein‘.
Mo
2424.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
19:30 — 20:45
Foyer 1

mit Texten von Ada Berger und Liv Strömquist
Übersetzung: Ellen Neuser und Leonard Merkes
Künstlerische Leitung: Ellen Neuser
Karten iCal
5 €
Frau muss keine böse Stiefmutter sein, um einen Horror vor dem zu bekommen, was der Spiegel ihr täglich mitteilt. Bei Ada Berger und Liv Strömquist kommen Frauen zu Wort, die sich Gedanken über gesellschaftliche Erwartungen machen — schöne, hässliche, alte, junge, wahnsinnig kommunikative, berühmte, ganz unbekannte, neidische, empathische, leidende, fröhliche, fragende, komplexe und mehrdimensionale Frauen, alle gespielt von Paulina Bittner.
Di
2525.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
9 €
20:00
Diskothek

Produktion des Theaterjugendclubs „Sorry, eh!“
von Kiki Miru Miroslava Svolikova
Regie: Yves Hinrichs
Karten iCal
9 €
Drei Frauen sind Gott und schauen auf eine Welt, von der sie nicht wissen, was mit ihr passieren wird. Da tritt die Erde selbst auf. In 3,5 Milliarden Jahren wird sie vergehen, vermutet die Erde, nein, sie hat sich getäuscht: in 3,5 Stunden. Oder nein, in 40 Minuten. In 40 Minuten wird sie untergehen! Ob sich noch jemand etwas wünscht?, fragt die Erde. Und dann kommt der letzte Mensch.
Mi
2626.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
12 - 31 €
19:30 — 20:45
Große Bühne
Zum letzten Mal!
von Yasmina Reza
Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie: Enrico Lübbe
Karten iCal
12 - 31 €
Zwei Jungs haben sich geprügelt. Die Eltern wollen die Sache gesittet klären, doch bei Espresso und Selbstgebackenem beginnt in feinen Schichten die Fassade des Liberalismus zu bröckeln … Eine bitterböse Komödie.

Do
2727.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
19:30
Große Bühne
Leipziger Buchmesse 2025, Leipzig liest
Lesung

Moderation: Andreas Platthaus (FAZ). Die deutschen Texte liest Schauspieler Sven Eric Bechtolf
Karten iCal
15 €
Knausgårds neuester Roman ist Teil der großangelegten Morgenstern-Serie. Ausgangspunkt ist das plötzliche Erscheinen eines neuen Sterns am Himmel, der unheimliche Kräfte freisetzt, physikalische Regeln sprengt und die Menschen auf ihr Innerstes zurückwirft. Es liest Sven-Eric Bechtolf.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:30
Diskothek
Leipziger Buchmesse 2025, Leipzig liest
Die Verlage SATYR und LEKTORA präsentieren:

Der Poetry-Slam- und Spoken-Word-Gipfel
Karten iCal
15 €
Lektora und Satyr, die beiden führenden Verlage für Poetry-Slam und Lesebühnenliteratur Deutschlands, laden ein zum 6. Spoken-Word-Gipfel in die Diskothek des Schauspielhauses und präsentieren vier außergewöhnliche Poet*innen und ihre jüngsten Buchveröffentlichungen.
Fr
2828.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
13 €
19:30 — 22:00
Große Bühne
Theatertag, mit englischen Übertiteln
von Joseph Kesselring
Regie: Tina Lanik
Karten iCal
13 €
Im Haus der Schwestern Abby und Martha ist die Welt in Ordnung — wie in guten alten Zeiten. Unangenehm nur, dass ihr Neffe Mortimer plötzlich so einen Aufstand macht, als er in der Truhe im Wohnzimmer eine fast noch warme Leiche findet. Schließlich ist das doch Privatangelegenheit und muss auch die Polizisten, die zum Tee eingeladen sind, gar nicht weiter interessieren. Erst als unangekündigte Gäste vorbeikommen und ebenfalls eine Leiche dabeihaben, wird es verzwickt ... Eine klassische Komödie voll morbidem Humor und messerscharfer Situationskomik.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
15 €
20:00
Residenz in der Spinnerei
Karten iCal
15 €
Es wird thrilling, hilarious und funny. Die Geschichten zeigen eine Bandbreite des Comics und moderner visueller Erzählung. Kurzgeschichten-Comics mit Schlafentzug, Vampiren, Beautyabenden und Gruselstorys — Sleepoveralarm!
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:30 — 22:15
Diskothek
mit Deutscher Gebärdensprache
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

Eine Schaueroper
von Raphaela Bardutzky
Künstlerische Mitarbeit: Athena Lange
Regie: Salome Schneebeli
Im Anschluss Nachgespräch
Karten iCal
17 €
Aus ihrer kleinen Altbauwohnung in der Morris Street wollen Zoey nicht nur die neuen Eigentümer vertreiben, sondern neuerdings auch noch musizierende Gespenster aus dem 19. Jahrhundert. Von diesen ist ihre Taube Nachbarin Trisha viel weniger geplagt als von den Techno-Bässen aus Zoeys Musikanlage, mit denen sie nachts versucht, die Gespenster zu vertreiben. Eine Schaueroper in deutscher Laut- und Gebärdensprache.
Sa
2929.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
13 €
17:30
Foyer 1
Leipziger Buchmesse 2025

Marco Damghani lädt zum Gespräch, zu Gast: Duygu Ağal
Karten iCal
13 €
Der Autor und Regisseur Marco Damghani spricht regelmäßig mit Schreibenden aus Literatur, Theater, Film und TV über ihr Schaffen als Handwerk und gesellschaftliche Praxis und über die transformative Kraft des Erzählens. Zum Auftakt der Reihe zu Gast: Duygu Ağal mit seinem Debüt „Yeni Yeşerenler“.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:30
Diskothek
Regie: Albrecht Schroeder
Karten iCal
17 €
Irgendwo im Wald begegnen sich zwei Herren und beide spielen bei Real Madrid. Was für ein herrlicher Zufall! Mit feinsinnigem Humor erschafft Leo Meier eine Welt, in der höfliche Profifußballer mit ihrem Drachen zum Training geflogen kommen, Sergio Ramos ergreifend über die Vergänglichkeit des Lebens philosophiert und auch Sport-Stars unaushaltbar normale Weihnachtsfeiern erleben.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
13 €
20:00
Foyer 1
Leipziger Buchmesse 2025
Karten iCal
13 €
John Sauter präsentiert eine umfassende Zusammenstellung junger Stimmen aus den Bereichen Roman, Lyrik, Performance und szenischer Text. Es treten mit ihren aktuellen Werken auf: Michèle Yves Pauty, Jorinde Minna Markert, Leah Luna Winzely, Jona Rausch, Konstantin Schmidtbauer, John Sauter, Shitela Maria Biallas Abdel Ghani, Teresa Guggenberger u. a.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
iCal
Eintritt frei
20:00
Residenz in der Spinnerei
iCal
Eintritt frei
„Hermann Heisig. Timing“ verschränkt das Format einer künstlerischen Monografie mit der Logik eines Fotoalbums. Entlang einer Zeitachse von 1981 bis 2022 entsteht die Dokumentation eines eigensinnigen Zugangs zu Zeitgenössischem Tanz und Performance inmitten sich verändernder kultureller Kontexte.
So
3030.03.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
11:00
Foyer 1
Leipziger Buchmesse 2025, Leipzig liest

Eine Werkschau
Karten iCal
5 €
Nach 25 Jahren kommt die umfangreiche Werkausgabe des Dramatikers und Dichters Jean Genet im Merlin Verlag mit dem Roman „Querelle de Brest“ zu einem Abschluss. Das Schauspielstudio liest Juwelen aus dem Gesamtwerk, kommentiert von der Verlegerin Katharina Eleonore Meyer.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
5 €
15:00
Foyer 1
Leipziger Buchmesse 2025
Lesung

Moderation: Wenzel Banneyer
Karten iCal
5 €
In seinem Debütroman „Am Boden“ verknüpft Marc Lunghuß eine Familiengeschichte mit dem Niedergang eines einst beliebten, dann verpönten Bodenbelags: Teppichboden. Die Hauptfigur erlebt in den 70er und 80er Jahren die goldene Teppichbodenzeit, in den 90ern dann aber den Aufstieg des Parketts.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Karten iCal
17 €
20:00 — 21:35
Diskothek
Zum letzten Mal!
Auftragswerk des Schauspiel Leipzig

von Amanda Wilkin
Deutsch von Aidan Riebensahm
Regie: Adewale Teodros Adebisi
Karten iCal
17 €
Zwischen Bridgetower und Beethoven hat es gefunkt — eine musikalische Freundschaft auf Augenhöhe. Leidenschaftlich spornen sie sich gegenseitig zu Höchstleistungen an, sehr zum Gefallen des Publikums. Zeugnis dieses Zusammentreffens ist die Violinsonate Nr. 9, oft Kreutzer-Sonate genannt. Zumindest seit dem Bruch beider Männer. Unbekannt der Grund und beinahe unbekannt der Violinist, dessen Name aus der Widmung getilgt wurde.