Lesung
Marc Lunghuß: „Am Boden“
Moderation: Wenzel Banneyer
In seinem Debütroman „Am Boden“ verknüpft Marc Lunghuß eine Familiengeschichte mit dem Niedergang eines einst beliebten, dann verpönten Bodenbelags: Teppichboden. Die Hauptfigur erlebt in den 70er und 80er Jahren die goldene Teppichbodenzeit, in den 90ern dann aber den Aufstieg des Parketts. „Das wollten wir natürlich unbedingt lesen.“ (FAZ)
Marc Lunghuß wurde 1974 in Gehrden geboren. Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Als Regisseur Theaterinszenierungen in Leipzig, Frankfurt/Main, Bochum, Stuttgart u.a.; als Autor Veröffentlichungen von Kurzprosa und Erzählungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Diverse Stipendien: Stipendiat der Autorenwerkstatt am Literarischen Colloquium Berlin, Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen, Aufenthaltsstipendium in den Künstlerhäusern Worpswede, INITIAL-Sonderstipendium der Akademie der Künste, Alfred-Döblin-Stipendium.
mehr anzeigen
Marc Lunghuß wurde 1974 in Gehrden geboren. Studium der Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Als Regisseur Theaterinszenierungen in Leipzig, Frankfurt/Main, Bochum, Stuttgart u.a.; als Autor Veröffentlichungen von Kurzprosa und Erzählungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Diverse Stipendien: Stipendiat der Autorenwerkstatt am Literarischen Colloquium Berlin, Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen, Aufenthaltsstipendium in den Künstlerhäusern Worpswede, INITIAL-Sonderstipendium der Akademie der Künste, Alfred-Döblin-Stipendium.