Franziska Rattay

Franziska Rattay ist diplomierte Puppenspielerin, Schauspielerin und Regisseurin. 2015 absolvierte sie ihr Studium der zeitgenössischen Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin mit Auszeichnung. Gast-Engagements als Darstellerin führten sie u.a. zum Schauspiel Köln, zum Baxter Theatre nach Kapstadt, zu den Bregenzer Festspielen, an die Staatstheater Kassel und Augsburg, zu den Bühnen Halle und zu den Stadtheatern Münster und Ingolstadt. Sie arbeitete mit Regisseur:innen wie Claudia Bauer, Ulrike Quade, Robyn Orlin, sowie Adrian Kohler und Basil Jones von der Handspring Puppet Company zusammen. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Regisseur Moritz Sostmann. 2016 erhielt sie für ihr Stück „Sunny Town“ den „Freisprung“ Theaterpreis.
2017 inszenierte sie am jungen Theater in Göttingen die Uraufführung von Erich Kästners “Die Konferenz der Tiere”.
2017-2021 war sie festes Ensemblemitglied des Puppentheaters Halle und vertrat dieses auf internationalen Gastspielen. Gefördert durch den TURN-Fonds der Kulturstiftung des Bundes war sie 2018 und 2021 Teil der südafrikanisch-deutschen Koproduktionen „Save the Pedestals“ und „The Call of Water“, welche in Deutschland, Südafrika und Frankreich gezeigt wurden.
Aktuell ist die Hallenserin freischaffend tätig u.a. für die ZDF-Serie “Rudis Rasselbande”. Des Weiteren war sie Organisatorin des „RoomBoom“ Festivals für Streetart und Kultur (2020 ausgezeichnet mit den „Denkzeit Event“ Preis) und verantwortete 2023 das Artist Lab „Die Stadt als leere Kulisse“ im Auftrag des Fonds Darstellende Künste für die bundesweiten Artist Labs. Im selben Jahr war sie Stipendiatin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt. 2024 inszenierte sie die deutschsprachige Erstaufführung des Kinderbuchs „Der kleine Topf von Anatol“ am Theater der jungen Welt in Leipzig. Ihr Studium im Fach Kulturmanagement schließt sie 2025 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ab.

Nächste Vorstellungen:

https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Do, 24.04. 20:30
Premiere
ag(o)ra: Kulturbühne
iCal
Ausverkauft
evtl. Restkarten
an der Abendkasse
Zur Zeit gibt es keine Karten im Onlineverkauf.
Es können trotzdem kurzfristig Karten zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später nochmals oder wenden Sie sich an unsern Besucherservice unter 0341 / 12 68 168.
Mit etwas Glück gibt es auch Restkarten an der Abendkasse.
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 26.04. 20:00
ag(o)ra: Kulturbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Fr, 02.05. 20:00
ag(o)ra: Kulturbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 10.05. 18:00
ag(o)ra: Kulturbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
So, 11.05. 20:30
ag(o)ra: Kulturbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 24.05. 18:00
ag(o)ra: Kulturbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
So, 25.05. 16:00
ag(o)ra: Kulturbühne
https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Fr, 30.05. 20:00
ag(o)ra: Kulturbühne

Aktuell