Spielplan
Monatsplan
Premieren & Repertoire 24/25
Spielzeit 2024/25
Das Haus
Mediathek
Schauspiel unterwegs
Residenz unterwegs
Archiv
Karten & Abo
Webshop
Information
Preise & Ermäßigungen
Abonnements
Ensemble
SchauspielerInnen
Gäste
Regie
AutorInnen
Bühne, Kostüme & Video
Musik
Choreographie
Studio
Team
Theaterpädagogik
Für PädagogInnen
Für Schulen & Gruppen
Projekte & Kooperationen
Die Clubs
ClubFusion
Blog
Inklusion
Audiodeskription
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Übertitelung
Simultanübersetzung
Sensible Inhalte
Relaxed Performance
Service
Kontakt
Presse
Spielstätten & Anreise
Ihr Theaterbesuch
Gastronomie
Kinderbetreuung
Vermittlung
Jobs & Ausschreibungen
Merchandise
Newsletter
Partner & Sponsoren
Interviews
Cabaret Backstage
Breaking the Spell
ensemble & gäste
13 Blicke hinter die Kulissen
Audiowalk
Interviews
Extras
Rollenbilder
Rituale & Aberglauben
„Jahrestage. Zweiter Teil“
:
Denis Petković
,
Bettina Schmidt
und
Michael Wilhelmi
im Interview
„
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
“:
Bettina Schmidt
&
Roman Kanonik
im Interview
„
563
“ (UA):
Konstanze Kappenstein
&
Philip Frischkorn
im Interview
„
Jahrestage
“ (UA):
Anna-Sophie Mahler
und
Falk Rößler
im Interview
„
Letzte Station Torgau. Ein kalte Umarmung
“ (UA): Regisseur
Hans-Werner Kroesinger
im Interview
„
Der Würgeengel. Psalmen und Popsongs
“: Regisseur
Johan Simons
im Interview
„
LUNA LUNA
“ (UA):
Autorin
Maren Kames
im Interview
„
LUNA LUNA
“ (UA): Schauspielerin
Lisa-Katrina Mayer
im Interview
„
Das kalte Herz
“: Bühnenbildner
Etienne Pluss
im Interview
„
Fischer Fritz
“ (UA): Autorin
Raphaela Bardutzky
im Interview
„
Total Romance: Partial Repair
“: Choreographin
Isabel Lewis
im Interview
„
DIE KUNST DER WUNDE
“ (UA): Autorin
Katja Brunner
im Interview
„
Widerstand
“ (UA): Autor
Lukas Rietzschel
im Interview
„
Undine
“ (UA): Hausregisseurin
Anna-Sophie Mahler
im Interview
„
La Bohème. Träume // Leipzig
“ (UA):
Anna-Sophie Mahler
(Regie) und Autorin
Anne Jelena Schulte
(Text & Recherche) im Interview
„
The Feeling of Home
“:
Frans Poelstra
und
Oleg Soulimenko
im Interview
Karten kaufen
0341 / 12 68 168
besucherservice@schauspiel-leipzig.de
Online-Kartenverkauf
Zum Webshop
Karten reservieren
Zum Reservierungsformular