Lesung

Selma Kay Matter: „Muskeln aus Plastik“

Moderation: Svenja Gräfen
Kay ist schwer verknallt – und schwer erkrankt. Auf den Crush folgt jedes Mal ein Crash, auf starkes Herzklopfen Migräne, auf Knutschen Gliederschmerzen. Während Kay versucht, den Folgen von Long Covid zu entkommen, bringen nur die Sehnsucht nach Aron und der Wunsch nach einem starken, androgynen Körper Linderung. „Muskeln aus Plastik“ beschäftigt sich mit chronischer Erkrankung und Transness – und der Art und Weise, wie unsere Gesellschaft über „gesunde“ Körper nachdenkt und spricht. Gibt es überhaupt eine Sprache für Schmerz? Jenseits aller formalen und intellektuellen Traditionen untersucht Selma Kay Matter die dünne Linie zwischen Lust und Schmerz und erdenkt dabei neue Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand – ein beeindruckender, intuitiver und bewegender Essay.

Selma Kay Matter (they/them), geboren in Zürich, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und am Literaturinstitut Hildesheim. Matter ist Autor*in der Theaterstücke Alice verschwindet, Alias Anastasius und Grelle Tage. Letzteres erschien 2023 als Buch und wurde mit dem Hans-Gratzer-Preis 2022 und dem Nestroy-Preis 2023 ausgezeichnet. „Muskeln aus Plastik“ ist Selma Kay Matters erstes Prosawerk.

Svenja Gräfen ist Autor*in, Lektor*in und Moderator*in aus Leipzig. Zuletzt erschien der Bestseller „Radikale Selbstfürsorge Jetzt. Eine feministische Perspektive“, zuvor die Romane „Freiraum“ und „Das Rauschen in unseren Köpfen“. Aktuell schreibt Svenja im Newsletter „Soft Practice“ über das Schreiben und arbeitet am dritten Roman.
mehr anzeigen

Nächste Termine

https://www.schauspiel-leipzig.de Schauspiel Leipzig Bosestraße 1, 04109 Leipzig
Sa, 15.03. 20:00
Residenz in der Spinnerei
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit ROTORBOOKS und EDIT.