
Installation im Rahmen des Spinnerei-Rundgangs
Ore of Peace / Erz des Friedens
Jule Flierl & Mars Dietz (Berlin/New York)
„Ore of Peace / Erz des Friedens“ ist eine Klang- und Rauminstallation von Jule Flierl und Mars Dietz, die das gleichnamige Propagandagedicht von Werner Kunz aus dem Jahr 1972 neu interpretiert. Das Gedicht romantisiert die Urangewinnung des DDR-Bergbauunternehmens Wismut während des Kalten Krieges. Für den Spinnerei-Rundgang richten die Künstlerinnen die Audioaufnahme einer Performance von Jule Flierl in der Berliner Zionskirche neu ein. Im Keller des Gemeindehauses der Zionskirche wurde 1988 die umweltaktivistische Untergrundschrift „Pechblende“ illegal gedruckt, die bis dahin nicht zugängliche Informationen über den Uranbergbau in der DDR öffentlich machte.
Die Installation gibt einen ersten Einblick in die Thematik der Produktion „Wismut — A Nuclear Choir“ von Jule Flierl und Mars Dietz. In ihr untersuchen sie die Geschichte des Uranbergbaus im sächsischen Erzgebirge und sein Nachstrahlen in Landschaft, Gesellschaft und individuellen Körpern. Premiere: 05.10.2019, Residenz
mehr anzeigen
Die Installation gibt einen ersten Einblick in die Thematik der Produktion „Wismut — A Nuclear Choir“ von Jule Flierl und Mars Dietz. In ihr untersuchen sie die Geschichte des Uranbergbaus im sächsischen Erzgebirge und sein Nachstrahlen in Landschaft, Gesellschaft und individuellen Körpern. Premiere: 05.10.2019, Residenz