Dänemark

Brevet (Der Brief)

Komödie
Paolo Nani
Ein Mann kommt auf die Bühne, setzt sich an den Tisch, schenkt sich ein Glas Wein ein und beginnt, einen Brief zu schreiben. Diese Szene wiederholt sich 15 Mal, ohne Worte und immer in einem anderen Stil: rückwärts, betrunken, ohne Hände, als Stummfilm, Westernoder Horrorversion. Das ist absurdes, voll aufgedrehtes physisches Theater mit einem Meister der Körpersprache, Mimik und szenischen Präzision.

Das Solo „Brevet“ („Der Brief“) von und mit Paolo Nani entstand 1992 in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Nullo Facchini, Gründer und Leiter des Theaters Cantabile 2, dessen Stück „10 ukendte soldater“ („10 namenlose Soldaten“) bei der euro-scene Leipzig 1996 zu sehen war. Nani zeigte „Brevet“ bisher über 1.650 Mal in 43 Ländern. Das Solo wurde 1994 mit dem Europäischen Comedy Preis „United Slapstick“ in Frankfurt/Main ausgezeichnet und avancierte zum Klassiker des komödiantischen Theaters der Moderne. Das Stück war bei der euro-scene Leipzig 2015 schon einmal zu Gast.

Paolo Nani wurde 1956 in Ferrara / Italien geboren und studierte Kunst an der Universität Bologna. Von 1978-90 war er am Teatro Nucleo in seiner Heimatstadt engagiert. Nach der Übersiedelung nach Dänemark 1990 arbeitete er zunächst mit dem Theater Cantabile 2, bis er 1995 das Paolo Nani Teater gründete. Zu seinen erfolgreichsten Stücken gehören, neben „Brevet“, „Kunsten at dø“ („Die Kunst des Sterbens“, 2003/2018) und „Jekyll & Hyde“ (2009). Er widmete sich der Figur des Jekyll weiterhin in „Jekyll on ice“ („Jekyll auf dem Eis“, 2012) und „Magical Jekyll“ („Magischer Jekyll“, 2020).
Veranstaltung im Rahmen der „euro-scene Leipzig, Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes“, 03. November – 08. November 2020
mehr anzeigen
ab 14 Jahre

Spieldauer

1:15

Team

Konzeption: Nullo Facchini, Paolo Nani
Inszenierung: Nullo Facchini
Darsteller: Paolo Nani

Das Gastspiel in Leipzig erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Königliche Dänische Botschaft, Berlin & Danish Arts Foundation, Kopenhagen – im Rahmen des Deutsch-Dänischen Kulturellen Freundschaftsjahrs 2020.

euro-scene Leipzig

03. Nov. – 08. Nov. 2020
„Alles nicht wahr“

Die euro-scene Leipzig, Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes, begeht vom 03. – 08. November 2020 ihr 30. Jubiläum. Die Bühnen des Schauspiel Leipzig sind Heimstätte für 6 Gastspiele in insgesamt 9 Vorstellungen.

Weitere Gastspiele in Gewandhaus zu Leipzig, Theater der Jungen Welt, Schaubühne Lindenfels und LOFFT – Das Theater. Das Rahmenprogramm beinhaltet Publikumsgespräche mit einigen Künstlern und drei hervorragende Filme.

Kontakt:
www.euro-scene.de
info@euro-scene.de
Tel. 0341 – 980 02 84
Karten sind ab sofort im Schauspielhaus und an der Festivalkasse im Englandladen erhältlich.
Weitere Informationen